Zum Hauptinhalt springen

Einfache unterjährige Dividendenprognose

Christian Peter avatar
Verfasst von Christian Peter
Diese Woche aktualisiert

Wenn Du in Deinem getquin-Portfolio Wertpapiere mit Dividenden hältst, erstellt unser System automatisch sowohl historische Dividenden auf Basis Deiner Kaufdaten als auch eine einfache unterjährige Dividendenprognose.


Diese Prognose orientiert sich grundsätzlich an den Ausschüttungen des Vorjahres. Sie berücksichtigt keine theoretischen Wachstumsraten und wird rein datenbasiert erzeugt.
In der Regel erfolgt die Erstellung der Prognose für das Folgejahr im 3. oder 4. Quartal des laufenden Jahres.
So vermeiden wir, dass bereits prognostizierte Daten als Grundlage für weitere Prognosen dienen und es zu fehlerhaften Kettenprognosen kommt.

Sobald uns eine offizielle Dividendenankündigung von unserem Datenlieferanten vorliegt, wird die jeweilige Prognose automatisch entfernt.

Bitte beachte: Bei monatlich ausschüttenden ETFs kann die Prognose unvollständig sein, wenn im Vorjahr weniger als 12 Ausschüttungen verzeichnet wurden. In diesem Fall werden auch für das laufende Jahr nur so viele Prognosezahlungen erzeugt, wie reale Ausschüttungsdaten vorliegen.

Die Prognosefunktion kann nicht deaktiviert werden und findet sich automatisch in der Dividendenkomponente unserer mobilen Apps sowie der Webapp.

Bitte verwechsle diese Option nicht mit der langfristigen Dividendenwachstumsprognose, welche nur im Web verfügbar ist.

Für Anleihen liegen uns keine automatischen Kupondaten vor.
Daher werden für diese keine Zahlungen oder Prognosen erstellt.

Hat dies deine Frage beantwortet?